Ihr wollt unsere Schule besichtigen? Schau dir das Video der 7. Französisch-Klasse an! “Présentation de notre collège en français”
Woher kommt unsere Nahrung und Sauerstoff?
Im Biologieunterricht untersuchen wir diese Fragen.
„Woher kommt unsere Nahrung und Sauerstoff?“ weiterlesenGeozoo Hellabrunn
Die 6. Klasse geht mit ihren Biologie- und Geographielehrerinnen in den Münchner Tierpark.
Hautnaher Biologie Unterricht der 7. Klasse
Die Haut
Unsere Haut ist mit ca. 2 m2 und ca. 10 kg Gewicht unser größtes Organ. Sie hat viele Aufgaben. Das durften die Schüler der 7.Klasse im Biologieunterricht selbst auf verschiedene Weisen „erfühlen“. „Hautnaher Biologie Unterricht der 7. Klasse“ weiterlesen
Fröhliche Weihnachten
Im IT-Unterricht hat die 7. Klasse Weihnachtskarten erstellt und per Mail an Verwandte geschickt. „Fröhliche Weihnachten“ weiterlesen
9.Klasse Kunst Exkursion
KUNST-Exkursion am 23.11.2018
KLASSIZISMUS: Auf den Spuren klassizistischer Bauwerke in München
Aktiver Biologieunterricht der 8. Klasse
Ein Lebewesen, mit dem auch Schüler gefahrlos und mit Spaß Experimente machen können, ist der Hefepilz. So haben die Schüler der 8. Klasse die Eigenschaften von Hefepilzen untersucht und festgestellt, dass „Aktiver Biologieunterricht der 8. Klasse“ weiterlesen
Stop Motion – der erste fertige Film!
Here we are: “Das Nasobem”, erstellt von Daniel, Melwin, Leon und Quirin
Und hier das passende Gedicht dazu:
Das Nasobem
Auf seinen Nasen schreitet
einher das Nasobem,
von seinem Kind begleitet.
Es steht noch nicht im Brehm.
Es steht noch nicht im Meyer.
Und auch im Brockhaus nicht.
Es trat aus meiner Leyer
zum ersten Mal ans Licht.
Auf seinen Nasen schreitet
(wie schon gesagt) seitdem,
von seinem Kind begleitet,
einher das Nasobem.
(von Christian Morgenstern)
Stop Motion – Filmtricks mit dem iPad
In unserer Kunststunde arbeiten wir derzeit mit der App Stop Motion, einer Filmtechnik in der einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen werden, so dass am Ende ein Film entsteht. In mehreren Gruppen bauen wir Figuren und Hintergründe aus Knetmasse und arbeiten so an unseren eigenen Filmen, aber seht selbst: